CAP-Markt Rudolstadt-Marktstraße

Beschreibung

CAP-Markt – Mehr als nur Einkaufen

Der CAP-Markt ist Lebensmittelpunkt und Treffpunkt zugleich. Neben einer breiten Auswahl an Produkten überzeugt er vor allem durch seine besondere Philosophie: Einkaufen wird hier zu einem menschlichen und inklusiven Erlebnis. Jeder Kunde soll sich willkommen fühlen – egal ob jung, alt, mit oder ohne Handicap.

Inklusion als gelebter Alltag

Rund die Hälfte aller Arbeitsplätze in den CAP-Märkten wird von Menschen mit Behinderung besetzt. Sie übernehmen verantwortungsvolle Aufgaben, die auf ihre Stärken zugeschnitten sind, und tragen Tag für Tag zu hoher Qualität und bestem Service bei. So entsteht Normalität im Alltag, die sowohl Mitarbeitende als auch Kundinnen und Kunden bereichert.

Nahversorgung mit Herz

Die CAP-Märkte stehen für ein umfangreiches Sortiment, das individuell auf die Bedürfnisse der jeweiligen Region abgestimmt ist. Neben frischen Lebensmitteln gehören auch Serviceangebote wie Lieferservice, barrierefreies Einkaufen oder persönliche Unterstützung beim Einkauf zum Selbstverständnis. Damit wird der Markt zum Lebensmittelpunkt für die ganze Familie.

Vielfalt als Stärke

Im CAP-Markt arbeiten Menschen unterschiedlicher Herkunft und Fähigkeiten Hand in Hand. Diese Vielfalt macht das Team stark, kreativ und offen für neue Ideen. Sie ist die Basis für ein respektvolles, herzliches Miteinander – und sorgt dafür, dass Kundschaft hier mehr als nur einen Supermarkt erlebt: einen Ort, an dem Gemeinschaft spürbar wird.

Kontakt

Öffnungszeiten

Montag – Freitag:
07.00 – 18.00 Uhr

Samstag:
08.00 – 14.00 Uhr

Standort

Sie wollen auch teilnehmen?

Wir stellen uns proaktiv gesellschaftlichen Herausforderungen und geben Unternehmen der Saaleregion in der komplexen Lebens- und Arbeitswelt eine wertvolle Orientierung. Innovation im Netzwerk für eine starke Region.

Kontaktinformationen

Geschäftsstelle
Professor-Hermann-Klare-Str. 6,
07407 Rudolstadt